By Published On: 25.September 2025

Tuyen und Chi: Zwei Schwestern mit großen Träume im zentralen Hochland Vietnams

Tuyen ist 12 Jahre alt und besucht die 7. Klasse. Ihre jüngere Schwester Chi ist 6 Jahre alt und geht in die 1. Klasse. Sie leben in Lam Ha, einem ländlichen Bezirk in der Provinz Lam Dong, etwa zwei Stunden von der Stadt Da Lat entfernt. Diese Region, die früher von dichtem Dschungel bedeckt war, ist heute von Kaffeefplantagen geprägt – entstanden durch die sogenannten „Neuen Wirtschaftszonen“, in die viele Familien aus Nord- und Zentralvietnam migrierten, um sich ein besseres Leben aufzubauen.

Auch Tuyens und Chis Eltern zogen vor acht Jahren aus der Provinz Quang Nam nach Lam Ha. Sie wohnen zur Miete in einem kleinen Haus direkt gegenüber der Schule. Die Mutter verkauft morgens Bánh mì (vietnamesische Sandwiches) und andere Snacks an die Schulkinder und bietet gelegentlich Haarwäschen und Gesichtsbehandlungen an. Der Vater betreibt eine kleine Motorradwerkstatt im vorderen Bereich des Hauses. Dadurch kann sich die Familie den notwendigsten Lebensunterhalt erwirtschaften, für „Extras“, wie Bildung für die Töchter – die einzige Chance aus der Armutsspirale herauszukommen – und sauberes Trinkwasser, ist kein Geld vorhanden.

Vor Kurzem fuhren wir in eine nahegelegene Stadt, um eine Umkehrosmose-Wasserfilteranlage (RO-System) sowie einen Laptop für Tuyen zu kaufen. Dazu kam noch ein Ausflug nach Duc Trong – fast eine Stunde entfernt – denn dort befindet sich die einzige Buchhandlung in der Umgebung, die passende, englischsprachige Bücher führt. Für Tuyen und Chi war schon die Fahrt dorthin ein Highlight, da sie sonst kaum Gelegenheit haben, ihren Heimatort zu verlassen. Der Besuch im Buchladen war für sie ein kleines Abenteuer.

Tuyen ist eine hervorragende Schülerin und hat bereits viele Auszeichnungen erhalten. Besonders stolz ist sie auf ihren Englischpreis, denn sie liebt es, Englisch zu lernen, und möchte sich in diesem Schuljahr noch weiter verbessern. Der neue Laptop und die Kopfhörer werden ihr dabei helfen – vor allem, weil das Blechdach ihres Hauses bei Regen extrem laut ist und das Lernen erschwert.

Die Wasserfilteranlage wurde schnell und unkompliziert installiert; Liefer- und Installationskosten waren bereits im Kaufpreis enthalten. Zuvor musste die Familie ihr Trinkwasser aus dem Brunnen abkochen. Durch die vom Verein bereitgestellte Filteranlage haben sie nun jederzeit Zugang zu sauberem, gefiltertem Trinkwasser.